Bausatz für ein astronomisches Linsenteleskop mit 30-facher Vergrößerung, unter Verwendung von preisgünstigen Installationsrohren aus dem Baumarkt
Neben erstklassigen farbkorrigierten Linsen, einer ausführlichen Bauanleitung und weiterem Zubehör erhalten Sie einen Einkaufszettel für Ihren Baumarkt. Sie brauchen ein HT-Rohr mit Steckmuffe, eine HT-Überschiebmuffe und einen HT-Muffenstopfen sowie etwas Geschick und fertig ist das selbstgemachte Teleskop aus dem Baumarkt.
Das Baumarkt-Teleskop ist ein hochqualitatives Einsteiger-Teleskop, denn für ein Taschengeld bekommt jeder die Möglichkeit, wie Galileo Galilei selber den Sternenhimmel zu erforschen: Mondkrater, Jupitermonde und vieles mehr.
Wie bei allen astronomischen Fernrohren mit Kepler-Optik steht das Bild auf dem Kopf, aber das stört ja bei Himmelsbeobachtungen nicht. Für terrestrische Beobachtungen lässt sich das Bild mit dem Zenitspiegel wieder aufrichten. Eventuell einfallendes Streulicht lässt sich mit der Innenblende vermeiden.
- Objektiv: Achromat, Ø 40 mm, Brennweite 450 mm
- Okular: Plössl, Ø 15 mm, Brennweite 15 mm
- Vergrößerung: 30-fach
- Maße in gebautem Zustand: ca. 53 cm (inkl. HT-Rohre)
- Lieferumfang: hochwertige Glaslinsen und eine Okular-Montierung zum Zusammenbau mit detaillierter Bauanleitung und einer Adapterschiene zur Befestigung auf einem Fotostativ
- Schwierigkeit: mittel
- Zeit: höherer Zeitaufwand