Das sagt Boomwhackers über sich:...

Boomwhackers


Das sagt Boomwhackers über sich:

Unsere Boomwhackers Tuned Percussion Tubes sind wunderbare und einzigartige Instrumente, die bereits Hunderttausenden von Menschen die Freude an der Musik gebracht haben. (Ja, wir zählen Kinder als Menschen.)

Über Craig Ramsell, den Erfinder der Boomwhackers:
Craig wuchs in Iowa in einer Zeit auf, in der das Erlernen von Musik in der Schule gang und gäbe war. Sein erstes "ernsthaftes" Instrument war das Kornett, und in der Junior High wechselte er zum Waldhorn. Als junger Teenager lernte er Rhythmusgitarre und spielte in einer lokalen Rockband. Auch das Keyboard lernte er autodidaktisch (aber er wurde nie sehr geschickt damit!). Als er in die High School kam, bestand die Schule darauf, dass er in der Marschkapelle Waldhorn spielte, wenn er im Orchester mitspielen wollte. Er protestierte, dass es schon schwer genug sei, das Waldhorn im Sitzen zu spielen, geschweige denn auf dem Feld zu marschieren, und weigerte sich, in der Marschkapelle zu spielen. Da das Horn der Schule gehörte und diese darauf bestand, dass er entweder in der Marschkapelle spielte oder gar nicht, war das das Ende von Craig und dem Waldhorn.


Craig besuchte das Massachusetts Institute of Technology, wo er 1973 den B.S. (Bachelor of Science) in Management und 1974 den M.S. (Master of Science) in Management erwarb, und fand nur wenig Zeit, sich mit einem Musikinstrument zu beschäftigen. Die meiste Zeit seiner beruflichen Laufbahn war er in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens tätig. Vor dem schicksalhaften Tag, an dem er die Idee für die Boomwhackers-Röhren hatte, verbrachte er viele Jahre mit der Preisgestaltung und Strukturierung komplexer, "grenzüberschreitender", steuerbegünstigter Ausrüstungsfinanzierungen für Boeing 747 und andere "teure" Ausrüstungen bei Unternehmen, die auf die Beratung bei solchen Transaktionen spezialisiert waren, und wurde darin recht gut.

Zurück zur Musik: Nach seinem Abschluss am M.I.T. nahm Craig die Gitarre wieder in die Hand und begann, zum ersten Mal Fingerpicking zu lernen. Kurz darauf hörte er Francisco Tarregas Recuerdos de la Alhambra und wurde inspiriert, klassische Gitarre zu lernen. Dieses Studium verfolgte er ernsthaft und übte viele Jahre lang viele Stunden pro Woche. Während dieser Zeit belegte er auch einige Kurse in Musiktheorie und Komposition. Die klassische Gitarre ist auch als Erwachsener seine größte musikalische Leidenschaft. Nachdem er jedoch die Röhren erfunden hatte, tauchte Craig mehrere Jahre lang tief in die Welt des Schlagzeugs ein. In dieser Zeit rührte er kaum eine Gitarre an, wurde aber auf einer ganzen Reihe von Schlaginstrumenten recht geschickt. Inzwischen hat er sich wieder mit seiner Gitarre angefreundet und spielt immer noch ab und zu ein wenig Schlagzeug.

Über Rhythmus Instrumente:
Seit 50 Jahren bietet RBI Qualitätsprodukte für die musikalische Erziehung und den Spaß an der Musik in der frühen Kindheit und in Grundschulen. Wir glauben, dass Musik ein wichtiger Teil der Entwicklung Ihres Kindes ist und Studien zeigen, dass die besten Schüler diejenigen sind, die an Musik- und Kunstprogrammen teilnehmen. Egal, ob Sie ein Musikpädagoge, ein Kirchenmusikdirektor oder einfach ein Elternteil sind, der sein Kind in die Wunder des Musizierens einführen möchte, wir haben, was Sie brauchen.


Über die Röhren:
Unsere Boomwhackers Tuned Percussion Tubes sind wunderbare und einzigartige Instrumente, die bereits Hunderttausenden von Menschen die Freude an der Musik gebracht haben. (Ja, wir zählen Kinder als Menschen.) Wir verkaufen unsere Produkte hauptsächlich über Händler und Distributoren. Der Großteil unserer Verkäufe erfolgt in den USA, aber wir verkaufen auch nach Australien, Belgien, Chile, China (Hongkong), Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Japan, Kanada, Korea, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur und Südafrika. Einige unserer Vertriebshändler verkaufen auch in andere Länder wie Österreich und die Niederlande.

 

 


Artikel 1 - 5 von 5